EINER DER SCHÖNSTEN SPORTWAGN
DER JEMALS IN DEUTSCHLAND GEBAUT WURDE !
|
|
Die Karosserie des BONITO FT wurde von etwa 1968-1974 von der Firma FIBERFAB bei Stuttgart gebaut.
Sie wurde aus GFK ( glasfaserverstärkter Kunststoff ) gefertigt
und vom Käufer über ein original VW Käfer Fahrgestell
montiert.
Anbauteile stammen von zeitgenössischen Großserienwagen. z.B
Opel Record, Kadett B; Ford 15M; VW Käfer und Bulli.
Eine genaue Aufstellung findest du hier: BONITOTEILE
Die Bodenplatte wurde nur durch angeschraubte Vierkantrohre verstärkt.
Motor, Getriebe und Achsen konnten vom Käfer übernommen
werden.
Als Fahrzeughersteller wurde der Erbauer in den KFZ-Brief eingetragen.
Heute werden gerne VW 4-Zylinder GOLF GTI , FORD V6 , ALFA 4-Zylinder Boxer oder AUDI 5-Zylinder Motoren eingebaut.
Meinen BONITO habe ich etwa 1994 gebraucht gekauft. Den 50 PS Käfermotor tauschte ich gegen einen 75 PS Passatmotor.
Dabei ersetzte ich die vorderen Trommelbremsen durch
Scheibenbremsen ( Vorschrift ab 50 PS ) .
Den Kühler entnahm ich einem AUDI 100, die Heizung aus dem R4 und
die Rohre waren Kupferrohre vom Installateur.
Die passenden Kühlerschläuche suchte ich mir vom
Autoverwerter.
Gar nicht so einfach in ein Fahrzeug mit luftgekühltem Heckmotor einen Motor mit Wasserkühlung einzubauen.
Einen Käfermotor auf 75 PS zu tunen ergab für mich keinen
Sinn : Umbaukosten, Verbrauch etwa 16 Liter .
Im Innenraum verbaute ich Sitze und Armaturen vom VW 914 .
Dank der wunderbaren Aerodynamik und einem Leergewicht von etwa 760 Kg brachte er eine Höchstgeschwindigkeit
von nahe 200 Km/h und einer Beschleunigung von etwa 10 sec. von 0 auf
100 Km/h.
Trotz Gewichtsverlagerung nach vorne ( Kühler , Batterie..) hatte ich bei niedriger und mittlerer Geschwindigkeit
und vor allem bei Regen Probleme Bodenhaftung an der Vorderachse zu
bekommen. ( siehe Grafik )
Heute würde ich einen leichten Alfa Boxermotor aus Aluminium
einbauen um die Hecklastigkeit zu reduzieren
Vom gleichen Hersteller gab es auch die Modelle BONANZA und AZTEC.
Â
WERKSFOTOS:
mit freundlicher Genehmigung
von Herrn J.Kuhnle
Fa. FIBERFAB
|

|

|
AUS EINEM ALTEM QUARTETT :

|
Clubadresse für ernsthafte Interessenten:
Bonito Interessengemeinschaft
Dietmar Stroer
Dollhoffstrasse 17
D-49811 Lingen
Tel. 0049 (0) 591 - 74737
|
LINKS:
Die Seite der Bonito Kit-Car IG: http://www.bonito-ft.com/
FORUM DER BONITO & KITCAR IG DEUTSCHLAND http://38630.dynamicboard.de/
Seie von Frank Ott: http://www.frank-ott.de/index.html
Hier ein Tip aus Holland: http://www.ftbonito.com/b/index.html ( aufwendige Seiten, aber leider wenig informativ )
|